charlies Rezepte
Samstag, 26. Juli 2025
Fisch-Curry
Gefüllte Paprika (Joachim)
Zutaten:
1 Paprikaschoten, Deckel abgeschnitten und entkernt
200 g Rinderhack
1 trockenes Brötchen
1 Ei
1 Knoblauchzehe, gehackt
Salz
Pfeffer
Oregano
Kreuzkümmel
250 g passierte Tomaten
1/2 Zwiebel, in Streifen geschnitten
1 EL Olivenöl
1 Prise Zucker
Zubereitung:
Brötchen in Wasser einweichen, gut ausdrücken. Mit Hackfleisch, Ei,
Knoblauch, Salz, Pfeffer, Oregano und Kreuzkümmel mischen. Abschmecken,
wer es nicht roh mag, brät ein Probeklößchen und versucht dann.
Paprikaschoten innen mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem
Hackfleisch, möglichst ohne Lufteinschlüsse, füllen.
Zwiebeln in Öl
glasig braten, Tomaten angießen, mit Salz,Pfeffer und Zucker würzen.
Aufkochen lassen und die Paprikaschoten hinein stellen, 45 Minuten
garen.
Mit Reis servieren.
Tipp: Kauft keine
zerkleinerten Tomaten. Das sind zu 90% geschmacklose Rispentomaten.
Kauft geschälte Tomaten, das sind sonnengereifte italienische Tomaten
und zerkleinert die selbst mit einem Pürierstab.
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Samstag, 14. Juni 2025
Spaghetti Carbonara (cholesterinarm)
Zutaten:
80 g Geflügelspeckwürfel (z.B. Chicken-Nuggets)2 Eier
62 g Parmesan, gerieben)
150 g Vollkorn-Spaghetti
Salz
Schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Spaghetti in reichlich kochenden Salzwasser garen.Geflügelspeckwürfel in einer Pfanne knusprig ausbraten. Warm halten.
Eier und Käse im Mixbecher verschütteln und mit Salz und Pfeffer würzen.
Nudeln abgießen und mit den leicht knusprigen Speckwürfeln in der Pfanne mischen. Die Ei-Käse-Mischung dazugeben und gut vermischen. Mit reichlich schwarzem Pfeffer bestreut servieren.
Freitag, 2. Mai 2025
Spinat-Spargel-Salat
Zutaten: 4 Portionen
500 g weißer Spargel
1 Prise Zucker
Saft und Schale einer Zitrone
300 g Spinat
½ Bund Lauchzwiebeln
150 g Kirschtomaten
100 g Champignons
3 EL Sonnenblumenöl
2 Schalotten
2 EL Balsamico
Pfeffer
Zubereitung:
Vom Spargel die holzigen Enden abschneiden, die Stangen schälen. In kochendem Salzwasser mit Zucker und Zitronensaft und -schale 8 Minuten garen. Abgießen und in Stücke schneiden.
Spinat gut waschen. Lauchzwiebeln putzen waschen und in Ringe schneiden. Kirschtomaten waschen, putzen, halbieren
Champignons mit Küchenkrep abputzen, in Scheiben schneiden und in3 EL heißem Öl in einer heißen Pfanne scharf anbraten. Die fein gewürfelten Schalotten mit dem Balsamico unter die Champignons rühren und 5 Minuten ziehen lassen. Mit Spargel, Tomaten, Lauchzwiebeln und Spinat mischen. Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passt geröstes Brot z. B. Toast oder Baguette
Schinkenpfannkuchen mit Spargel
Zutaten:
2 EL Mehl
1 Eier
1/16 L Milch
1 Prise Salz
250 g Spargel
1 Prise Zucker
25 ml Sahne
1/2 TL Speisestärke
1 EL Butter
Zubereitung:
2 Scheiben gekochter Schinken
Für den Crêpeteig Eier, Mehl und Milch verrühren. Den Teig ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Spargel schälen.
Den Spargel in 1/8 Liter Wasser, gewürzt mit etwas Salz und Zucker, 8 - 10 Minuten garen.
Den Spargelsud mit in Sahne verrührter Speisestärke binden.
Vier Crêpes backen, dazu etwas Butter in einer Pfanne zerlassen und etwas Teig hinzugießen.
Die Pfanne schwenken, so daß der Teig den Pfannenboden deckt, etwas anziehen lassen.
Die Schinkenscheiben drauflegen und den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten.
Den Spargel darauf anrichten, die Sauce darüber geben.
Dienstag, 25. März 2025
Mohn-Käsekuchen 26
Zutaten:
300 g Mehl
1 Prise Salz
225 g Margarine
120 g Zucker
Margarine für die Form
Füllung:
500 g Mohnback
75 g Margarine
80 g Zucker
2 Eier M
500 g Magerquark
1 Pck. Vanillepuddingpulver
1 TL Puderzucker
Zubereitung:
Mehl, Salz, Margarine und Zucker zu einem Mürbeteig kneten.
Teig in die gefettete Springform drücken, dabei einen Rand von 4 cm hochdrücken.
Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mohnback auf den Teig verteilen und glattstreichen. Margarine mit Zucker cremig rühren Eier unterrühren. Quark und Puddingpulver zugeben und gut verrühren.
Käsekuchen-Masse auf die Mohnschicht geben und glattstreichen.
Kuchen im vorgeheizten Ofen 60 Minuten backen. Evtl. falls der Kuchen zu dunkel wird... mit Alufolie abdecken.
Den Kuchen im Ofen komplett auskühlen lassen anschließend mit Puderzucker dekorieren
Mittwoch, 19. März 2025
Linsenbolognese
Zutaten:
1 EL Olivenöl
1 rote Zwiebel gewürfelt
1 Knoblauchzehe gehackt
Etwas Wurzelgemüse in kleine Würfel
100g rote Linsen
1/2 l Gemüsebrühe
500 g passierte Tomaten
SalzPfefferZuckerOregano
Das Oel erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, das Gemüse und die Linsen anschwitzen und die Gewürze dazu geben.
Das ganze mit der Brühe ablöschen und ca .20 min. kochen.
Wenn die Linsen weich aber noch nicht verkocht sind, die passierten Tomaten dazugeben.
Eventuell etwas andicken und nochmals etwas abschmecken.